Ökologisches Gleichgewicht in einem Gewässer
Ökologisches Gleichgewicht bedeutet, dass eine Lebensgemeinschaft (Biozönose) aus in Wechselbeziehung stehenden Organismen in einem ökologischen System entsprechender Größe (Biotop) über einen langen Zeitraum günstige und stabile Lebens- und Fortpflanzungsbedingungen vorfinden, und in der eine Selbstregulierung die immer wiederkehrenden Populationsschwankungen ausgleicht, solange keine katastrophale Störung eintritt.
Quelle: http://www.hydro-kosmos.de/fortge/zzkette1.htm
MUNDUS GmbH
Mahlsdorfer Str. 12
D - 14827 Wiesenburg
Tel: 033849 - 54869
Fax: 033849 - 54875
